Gesundheitsförderung, Prävention und Schulung
Auch in der Division Türen werden betriebliche Gesundheitsprogramme angeboten. Beispiele sind die Plattform «Mittelpunkt Mensch» bei der Business Unit Glaslösungen und ein umfangreiches Angebot an Kursen und Lehrgängen. Auch können die Mitarbeitenden eine professionelle betriebsärztliche Betreuung sowie Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen. Verschiedene Ausschüsse der Gesellschaften (Arbeitsschutzausschuss, Arbeitskreis Gesundheit, Betriebsratsausschuss, Arbeits- und Gesundheitsschutz) führen regelmässige Tagungen zur Analyse der aktuellen Situation und zur Entwicklung geeigneter Massnahmen durch. Gegenüber ihren Kunden verpflichtet sich die Division ausserdem in jedem Werkvertrag, bezüglich Arbeitssicherheit höchste Standards einzuhalten. Externe Geschäftspartner, die auf dem Geschäftsgelände der Division tätig sind, kommunizieren und wenden dieselben Sicherheitsregelungen an. Alle Mitarbeitenden der Division Türen haben Zugang zu subventionierten, arbeitsmedizinischen Dienstleistungen und Programmen zur Gesundheitsförderung wie Fitness, Yoga oder Pilates. Gesundheitsprobleme wie Rückenschmerzen werden mit ergonomischen Arbeitsplätzen aktiv angegangen.
Im Berichtsjahr hat Invado zwei neue automatische Entladevorrichtungen installiert, eine für Flachtüren und eine für verstellbare Zargen. Beide haben gleichzeitig auch eine Sortierungsmöglichkeit, welche Zeit spart und den Mitarbeitenden bei der Konfektionierung Lasten abnimmt. Hinter den Bearbeitungszentren wurde zudem eine Türpufferstation eingerichtet, wodurch die manuelle Arbeit in diesem Bereich entfällt. Bei den anderen Gesellschaften wurden solche Automatisierungen bereits vor längerer Zeit implementiert – was zu einer grossen Entlastung und einer gestiegenen Effektivität geführt hat. RWD Schlatter hat ein eigenes Gesundheitsmanagement, welches von einem fünfköpfigen Gesundheitszirkel betreut wird. Es werden regelmässig aktuelle Themen in Zusammenarbeit mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement der Arbonia besprochen und Massnahmen eingeleitet.
Nachfolgend einige Massnahmen, die vom Gesundheitszirkel erarbeitet bzw. durchgeführt wurden:
- Vergünstigung von pflanzlichen Arzneimitteln zur Stärkung der körpereigenen Abwehr
- Gehörschutz für Mitarbeitende in der Produktion
- Erste-Hilfe-Kurs, Feuerlöschkurs
- Aktion für Grippeimpfungen
- Analyse der Krankheitsquote infolge Berufs- und Nichtberufsunfällen
Kontinuierlich überprüfte Zielsetzungen
Neben internen Überprüfungen setzt die Division zur Zielerreichung auch auf regelmässiges Feedback externer Stellen. Wichtige Rückmeldungen erhält die Division über Bereichsbegehungen von Gewerbeaufsicht und Gewerkschaften sowie durch externe Sicherheitsaudits. Auch bei Garant, Prüm, RWD Schlatter und Invado wird der Arbeitsschutz laufend kontrolliert und bewertet. Bei Invado umfasst dieser Check die Analyse der Ergebnisse von Arbeitsumgebungstests (z. B. Lärm, Gewichte) und medizinischen Untersuchungen sowie die Durchführung von Risikobewertungen am Arbeitsplatz. Für eine weitere Erhöhung der Arbeitssicherheit sorgen kontinuierliche Kontrollen der Arbeitsbedingungen und der Maschineneffizienz sowie die fortlaufende Sicherheitsschulung der Mitarbeitenden.